Auf dieser Seite finden Sie die Inhaltsverzecihnisse der Rundbriefe der ArGe AM POST.
Artikel die mit dem Hinweis Leseprobe versehen sind, sollen Nicht-Mitgliedern die Qualität der Rundbriefe darstellen und zu einer Mitgliedschaft in der ArGe anregen.
| Rundbrief 79 (August 2004) | ||
Postgeschichte | Auslandsporto für Postsendungen an Dienststellen und Angehörige der Militärregierung und der US-Armee in Deutschland | Hans-Henning Mücke |
| Ganzsachen | Körbecke ü. Soest. Eine neue Notganzsache | Hans-Henning Mücke |
Stempel | Verwendete Handrollstempel in den Jahren 1945 und 1946 | Andreas Wehner |
| Englischer Druck | Besonderheiten der Englischen Ausgabe | Karl Monheim |
| Deutscher Druck | Druckzufälligkeiten bei der Deutschen Ausgabe | Friedrich Leising |
| Postgeschichte | Die nordbayerischen Zulassungsvermerke von Juli bis September 1945 | Hans Beier |
| Dies und das | Empfehlungen zur Strukturierung eines postgeschichtlichen Exponates | Dr. Wolf Hess |
| Feldpost | „Schmuck-Feldpostbriefe“. Wer kann helfen? | Kurt Rüffer |
| Dies und das | Sammler fragen – Sammler antworten | |
| Buchbersprechung | Digitales Verzeichnis der Postämter und Poststellen in Deutschland, einschließlich der besetzten Gebiete, Stand 1944 | Andreas Wehner |
| Rundbrief 78 (Mai 2004) | ||
| Dies und das | Sammler fragen – Sammler antworten | |
| Postgeschichte | Eine frankierte Nummernkarte für Rentenempänger | Hans-Henning Mücke |
| Aus der Deutschen Briefmarken-Revue | Aufdrucke auf AM POST-Marken? | |
| Stempel | Fragen zur Laufzeit des Stempeleinsatzes „Vergiss nicht Strasse / und Hausnummer / anzugeben“ | Wilhelm Schmidt |
| Deutscher Druck | Einseitig ungezähnt ist nicht gleich einseitig ungezähnt | Wilhelm Schmidt |
| Stempel | Ein reparierter Notstempel aus Winterbach b. Schorndorf | Kurt Rüffer |
| Amerikanischer Druck | Plattenfehler und Druckzufälligkeiten der Amerikanischen Ausgabe / Neue Plattenfehler | Friedrich Leising |
| Englischer Druck | Bogennummer über Feld 3 der MiNr. 15 beim A-Bogen | Andreas Wehner |
| Postgeschichte | Die nordbayerischen Zulassungsvermerke von Juli bis September 1945 | Hans Beier |
| Stempel | FDGB – Stempel Berlin NW 7 | Hans Beier |
| Englischer Druck | Besonderheiten, Verzähnungen bei der Englischen Ausgabe | Hans Beier |
| Frühe Verwendung der Ausgaben des Englischen Drucks, MiNr. 11C | Wilhelm Schmidt | |
| Rundbrief 77 (Dezember 2003) | ||
| Englischer Druck | Halbzylinderbogen des Englischen Drucks | Wolfram Paulik |
| Stempel | „Einzeiler“-Essen-Heidhausen, ein Notstempel? | Wilhelm Schmidt |
| Deutscher Druck | Große Neuentdeckung in der AM POST, Neuentdeckter Probedruck MiNr. 18 P II U | Dr. Heribert Sax |
| Vereinsleben | Nachruf Manfred L. Drossard | |
| Stempel | Sonderstempel Exportschau | Kurt Rüffer |
| Ganzsachen | Notganzsache Utting (Ammersee) | Kurt Rüffer |
| Englischer Druck | Druckzufälligkeiten der Englischen Ausgabe | Friedrich Leising |
| Frühe Verwendungen der Ausgabe des Britischen Drucks | Wilhelm Schmidt | |
| Dies und das | Mein schönstes Stück | Kurt Rüffer |
| Aufruf der ArGe Bahnpost | ||
| Neues Gedenkblatt NIEDERSACHSENSCHAU | Wilhelm Schmidt | |
| Sammler fragen – Sammler antworten | ||
| Rundbrief 76 (Juli 2003) | ||
| Englischer Druck | Frühe Verwendungen der Ausgaben des Britischen Drucks (MiNr. 10-15) | Wilhelm Schmidt |
| Dies und das | Der besondere Beleg | Dr. Heibert Sax |
| Deutscher Druck | Druckzufälligkeiten Deutscher Druck | Friedrich Leising |
| Stempel | Die Weiterverwendung der Frankfurter Stempel mit der Inschrift Frankfurt (Main) Stadt des Deutschen Handwerks (Fortsetzung aus RB 74) | Wilhelm Schmidt |
| Dies und das | Sammler fragen – Sammler antworten | Wilhelm Schmidt |
| Vereinsleben | Arbeitsgruppe Plattenfehler Deutscher Druck | Wilhelm Schmidt |
| Rundbrief 75 (April 2003) | ||
| Ganzsachen | Die Notganzsachen des Postamtes Bad Kissingen | Hans-Henning Mücke |
| Postgeschichte | Alliierte Militärpost in anderen Ländern | Gerhard Hutzler |
| Nachtrag zu „Die Tagesstempel von Hildesheim und deren Zuordnung zu den einzelnen Postamtsstellen in Hildesheim | Hans-Henning Mücke | |
| Englischer Druck | Druckzufälligkeiten Englischer Druck | Friedrich Leising |
| Dies und Das | AM POST-Einheiten | Friedrich Leising |
| Postgeschichte | Displaced Persons Mail | Gerhard Hutzler |
| Dies und das | Ein unscheinbarer Beleg | Gerhard Hutzler |
| Fälschungen | Seltene AM POST-Frankatur, Es wäre so schön gewesen | Norbert Barth |
| Ganzsachen | Notganzsache „Lindern (Rheinl.)“ | Hans-Henning Mücke |
| Dies und das | Mein schönstes Stück | Jochen Peters |
| Abklatsche MiNr. 1-35, Fortsetzung aus RB 74 | Wilhelm Schmidt | |
| Mitglieder fragen – Mitglieder antworten | Wilhelm Schmidt | |
| Rundbrief 74 (Dezember 2002) | ||
| Postgeschichte | Die Tagesstempel von Hildesheim und deren Zuordnung zu den einzelnen Postamtsstellen in Hildesheim | Dieter Hettler, Hans-Henning Mücke |
| Dies und das | Abklatsche der MiNr. 1-35, Fortsetzung aus RB 72/2002 | Wilhelm Schmidt |
| Postgeschichte | Interessantes über Alliierte Militärpost | Andreas Linkenbach |
| Deutscher Druck | Deutscher Druck, Plattenfehler und Druckzufälligkeiten | Friedrich Leising |
| Literatur | Stichwortverzeichnis „Der AM POST-Sammler“ bis RB 73/2002 | Kurt Rüffer |
| Dies und das | Neue gemeldete Sonderkarte von Dachau | Kurt Rüffer |
| Stempel | Die Weiterverwendung der Frankfurter Stempel mit der Inschrift Franfurt (Main) Stadt des Deutschen Handwerks, Fortsetzung aus RB 73 | Wilhelm Schmidt |
| Fälschungen | 42 Pfg Ziffern, MiNr. 930, die früheste Verwendung in der amerikanischen Zone? | Hans Beier |
