Hauptmenü:
Die Bundesarbeitsgemeinschaft AM POST bietet ihren Mitgliedern eine preisgünstige fachliche Begutachtung an, die sich orientiert:
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Ergebnisse der Begutachtung deshalb verifizierbar sind und bei Bedarf dem Sammler näher erläutert werden können. Die fachliche Begutachtung der Bundesarbeitsgemeinschaft AM POST versteht sich als Ergänzung der Prüftätigkeit des Bundes Philatelistischer Prüfer (BPP) für Sammlerstücke bis zum mittleren Preissegment.
Prüfgebiet | Sachverständige | |
AM-POST-Marken Nr. 1-35 | Scheibel | |
AM-POST-Marken - Feldmerkmale / Typen | Scheibel | |
AM-POST-Schalterbögen | Scheibel | |
Stempel | Scheibel | |
Briefsendungen | Scheibel |
Penzendorferstr. 40,91126 SchwabachTel.: +49(0)9122-638684+49(0)9122-638684E-Mail: PeterScheibel@t-online.de
Wilhelm Schmidt, EssenKarl-Rudolf Winkler, KoblenzDr. Herbert Sax, Würzburg
Die Vergütung orientiert sich nicht an Katalogpreisen, sondern wird nach Pauschalbeträgen abgerechnet. Folgende Vergütungssätze für Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft AM POST werden hiermit festgesetzt: | |
Begutachtung und Bestimmung von AM POST-Marken, Stempel | |
| 1,00 € |
| 4,00 € |
| 5,00 € |
Begutachtung und Bestimmung von AM Post Schalterbögen | 7,00 € |
Begutachtung von Belegen | |
| 4,00 € |
| 5,00 € |
Sollte der Einlieferer eine besondere Überprüfung wünschen, die über das übliche Maß hinausgeht, können zusätzliche Kosten entstehen, die dem Einlieferer jedoch vorab mitgeteilt werden müssen. Diese Kosten trägt der Einlieferer, falls er ihnen nicht binnen einer Woche nach ihrer Mitteilung widerspricht. Im Falle eines Widerspruchs unterbleibt die besondere Überprüfung. |